Notfall Wicker braucht dringend finanzielle Unterstützung

Der aus Spanien stammende Wicker befindet sich auf einer Pflegestelle in Norddeutschland. Leider geht es ihm gesundheitlich schlecht, er braucht intensive medizinische Behandlung und auch Spezialfutter.

Wicker hat Leishmaniose, zusätzlich eine Autoimunerkrankung, die dazu beiträgt, dass sein Fell kaum noch vorhanden und die Haut trocken und rissig ist. Die Pflegestelle bemüht sich nach Kräften: der 26kg Hund wird zweimal die Woche gebadet, um den Juckreiz zu lindern und die Haut zu beruhigen. Es wird eine Milteforanbehandlung gestartet, um die aktive Leishmaniose einzudämmen. Die Blutwerte müssen ständig kontrolliert werden, da einige Werte nicht im Normalbereich liegen, d.h., die Pflegestelle muss häufig zum Tierarzt.

All das kostet viel Geld und deshalb sind wir auf Paten und Spenden angewiesen. Erst neulich musste Wicker als Notfall in die Klinik; das alleine hat schon annähernd 500.-€ gekostet. Um all das finanzieren zu können, brauchen wir Hilfe und Unterstützung. Wir freuen uns über jeden Cent.

Unser Wicker ist ein Kämpfer, er möchte leben, er geht gerne Gassi und er liebt sein Futter.  Wenn Sie Wicker unterstützen möchten, können Sie dies gerne in Form einer Spende tun.

Spenden bitte mit dem Betreff
„Hilfe für Wicker“ überweisen.

Bitte helfen Sie Wicker!
Wir sind für jeden Cent dankbar.

Unser Spendenkonto:

Tierhilfe Anubis e.V.
Volksbank Kurpfalz

IBAN: DE26 6709 2300 0033 1388 14
BIC: GENODE61WNM

Online Überweisung mit QR-Code


Den Code einfach über Ihre Online Banking App scannen, Spende eingeben und absenden.

Hier geht es zu Wicker’s Profil, Patenschaftsaufruf und einem Bericht von seiner Pflegestelle

Wickers Geschichte

Wie lebt es sich mit einem Hund wie Wicker? Wie lebt es sich mit einem Hund, der nicht wie ein normaler Hund aussieht – dem man aber ansieht, dass ihn das Leben gezeichnet hat, zumindest im Moment? Ein paar Blitzlichter aus den letzten Wochen dazu: Gleich am dritten Tag nach seiner Ankunft nehme ich Wicker zur Mantrailing-Stunde in der Hundeschule mit. Ich habe schon im Vorweg die Gruppenleitung darüber informiert, dass dieser Hund bei uns wohnen wird, auch der Schulleitung gegenüber habe ich es erwähnt. Da es in unserer Gruppe eine Zeitlang einen Hund gab, der ebenfalls Leishmaniose hatte, allerdings…

Mehr lesen