Steckbrief

NameMirta
Geburtsdatum01.01.2020
Geschlechtweiblich
RasseEKH
Farbegrau getigert und weiß
HerkunftslandSpanien (Orihuela)
AufenthaltsortTierheim Orihuela
Charakter/Temperamentsehr sozial, gesellig, aufgeschlossen, sehr menschenbezogen, total verschmust, braucht menschliche Nähe
wartet seit07.04.2024
familientauglichja
mit anderen Katzen verträglichja
mit Hunden verträglichwenn die Hunde ruhig sind und sie in Ruhe lassen
kastriertja
Krankheiten / Handicaps—-
FIV/Leukose getestetbeides neg. getestet
Freigangja, in katzensicherer Umgebung
Pflegeplatzja, sehr dringend sogar. Mirta muss schnell aus dem Tierheim raus
Schutzgebühr185,00€ (kastriert)
KontaktSybille Rienmüller / Daniela van Rickeln

Beschreibung

Mirta tauchte eines Tages im Foyer des Hotel Tudemir, das mitten im Ortskern von Orihuela liegt, auf. Sie war einfach mit Gästen durch die Tür geschlüpft. Sie bemaunzte die Gäste, bat um Beachtung und Streicheleinheiten und folgte ihnen.
Sie hatte auch ein Flohhalsband um, war aber leider nicht gechipt. Man konnte die Besitzer also leider nicht finden.
Die Angestellten informierten das Tierheim und Mirta wurde abgeholt. Auch nach Wochen hat sich leider kein Besitzer nach Mirta erkundigt. Insofern müssen wir davon ausgehen, dass Mirta ausgesetzt wurde.

Mirta ist im Tierheim sehr traurig. Sie scheint eine Hauskatze zu sein, die auch alleine lebte. Die vielen Katzen und das laute Gebell der Hunde setzen sie komplett unter Stress und sie fängt bereits an, sich das Fell zu rupfen und dauerzulecken. Das ist ein deutliches Zeichen von Stress. Silvia kann sie aber auch nicht alleine setzen, da das Tierheim übervoll ist und jeder Winkel belegt ist.
Mirta braucht dringend eine Familie. Sie muss ganz schnell aus dem Tierheim raus. Sie muss mit Menschen zusammen sein, die sie beachten und beschmusen. Mirta ist eine ganz süße, fügsame, liebevolle und liebenswerte Katze. Sie braucht ein ruhiges Zuhause, eine ausgeglichene Familie, die ihr Aufmerksamkeit schenkt und sie als festes Familienmitglied aufnimmt.
Mirta braucht keine anderen Katzen, sie mag es nicht, mit ihren Artgenossen zusammen zu sein. Aber sie ist andererseits auch sehr sozial und akzeptiert sie. Sie braucht ihren Freiraum.

Sie sollte in ihrer neuen Familie am besten als Einzelkatze leben dürfen. Alternativ auch als Zweitkatze zu einer ruhigen und selbständigen und auf keinen Fall dominanten Katze hinzu.
Hunde akzeptiert sie, wenn sie ruhig sind und sie sie in Ruhe lassen. Liebe Kinder, die schon etwas ruhiger sind, sind herzlich willkommen.
Mirta braucht auch Zuneigung und Streicheleinheiten. Die Zeit sollte man ihr gerne geben.

Sie wird auf keinen Fall als reine Wohnungskatze vermittelt. Es soll ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird.

Mirta wird FIV und Leukose getestet, Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert abgegeben.